Du kannst dich über den Login-Button oben rechts oder direkt über den Zugang zur barto Plattform anmelden. apps.barto.ch
Die Startseite der Plattform wurde vollständig überarbeitet. Nun sind alle Inhalte auf einer Seite verfügbar. Die Bausteine sind in fünf Gruppen angeordnet: Basisdaten, Betrieb, Pflanze, Tier und Austausch.
Bei geöffneten Bausteinen kannst du dank der Linksnavigation schnell zwischen Funktionen derselben Gruppe wechseln. Zudem kannst du über das Dropdown-Menü direkt von Baustein zu Baustein springen. Um zur Startseite zu gelangen, klicke oben in der Mitte auf „barto”.
Eine Videoanleitung findest du hier.
Hinterlege eine barto Kompetenz-LANDI
Bausteine buchen
Nach Hinterlegung der barto Kompetenz-LANDI kann der Baustein kostenpflichtig gebucht oder in der Testphase aktiviert werden. Die Testphase läuft automatisch aus, ohne dass weitere Verpflichtungen entstehen. Für die weitere Nutzung muss der Baustein anschliessend kostenpflichtig aktiviert werden.
Hinweise:
Eine Videoanleitung findest du hier.
Neu gibt es die «barto App».
Die früher verwendeten Apps 365Crop und barto prarie werden nicht mehr benötigt und müssen deinstalliert werden. Die weiteren Bausteinspezifischen Apps wie MyDocs oder Kontrolldossier werden mittelfristig auch in die barto App integriert – eine App für alle Funktionen von barto.
Aktuell enthält die barto App die Funktionen Feldkalender und Auslaufjournal. Folgende Tipps und Tricks Videos erklären die barto App
Installation (Android, Apple), Feldkalender, Auslaufjournal
Achtung: Die barto App funktioniert nur wenn das Dokumentationspaket gebucht wurde.
Deine barto Kompetenz-LANDI unterstützt dich gerne bei der Umstellung.
Du erreichst auch unseren Support unter:
Montag bis Freitag,
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Telefon: 0848 933 933
E-Mail: info@barto.ch