barto ist nun vollständig schweizerisch!

Hier findest du die wichtigsten Änderungen im neuen barto. Dazu gehören eine überarbeitete Startseite mit neuer Navigation, die Abrechnung über deine barto Kompetenz-LANDI sowie die neue barto App.
Du willst mehr erfahren? Dann melde dich gleich zum Webinar an!

Login

Du kannst dich über den Login-Button oben rechts oder direkt über den Zugang zur barto Plattform anmelden. apps.barto.ch

 

Startseite und Navigation

 

Die Startseite der Plattform wurde vollständig überarbeitet. Nun sind alle Inhalte auf einer Seite verfügbar. Die Bausteine sind in fünf Gruppen angeordnet: Basisdaten, Betrieb, Pflanze, Tier und Austausch.

Bei geöffneten Bausteinen kannst du dank der Linksnavigation schnell zwischen Funktionen derselben Gruppe wechseln. Zudem kannst du über das Dropdown-Menü direkt von Baustein zu Baustein springen. Um zur Startseite zu gelangen, klicke oben in der Mitte auf „barto”.

Eine Videoanleitung findest du hier.

 

Abrechnung über die barto Kompetenz-LANDI

Der Vertrag mit 365FarmNet ist zum 30.06.2025 ausgelaufen. Alle Bausteine wurden gekündigt und müssen neu gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt über die von dir gewählte barto Kompetenz-LANDI. Um die Bausteine zu aktivieren, gehe bitte wie folgt vor:

  1. Hinterlege eine barto Kompetenz-LANDI

  2. Bausteine buchen

Nach Hinterlegung der barto Kompetenz-LANDI kann der Baustein kostenpflichtig gebucht oder in der Testphase aktiviert werden. Die Testphase läuft automatisch aus, ohne dass weitere Verpflichtungen entstehen. Für die weitere Nutzung muss der Baustein anschliessend kostenpflichtig aktiviert werden.

Hinweise:

  • Falls du noch kein Kunde bei einer barto Kompetenz-LANDI bist oder deine Kundennummer nicht kennst, kannst du die Kundennummer über den entsprechenden Link im Portal anfragen/beantragen. Direkt nach dem Anfragen können Bausteine bereits gebucht werden, du erhlältst dann inner Kürze deine Kundennummer zugestellt.
  • Für LAVEBA-LANDI Kunden: Bei den LAVEBA-LANDI wird nicht die LANDI-Kundennummer für die Registrierung benötigt, sondern die LAVEBA-Kundennummer. Um diese zu ermitteln, kannst du das Formular zur Anfrage einer neuen Kundennummer nutzen. Die Kundennummer wird dir dann per E-Mail zugestellt.
  • Bereits mit der angefragten Kundennummer können die Bausteine gebucht werden. 
  • Du hast insgesamt 30 Tage Zeit, nach der Anfrage die endgültige Kundennummer zu hinterlegen.

Eine Videoanleitung findest du hier.

Die barto App

Neu gibt es die «barto App».

Die früher verwendeten Apps 365Crop und barto prarie werden nicht mehr benötigt und müssen deinstalliert werden. Die weiteren Bausteinspezifischen Apps wie MyDocs oder Kontrolldossier werden mittelfristig auch in die barto App integriert – eine App für alle Funktionen von barto.

Aktuell enthält die barto App die Funktionen Feldkalender und Auslaufjournal. Folgende Tipps und Tricks Videos erklären die barto App

Installation (Android, Apple), Feldkalender, Auslaufjournal

  1. Scanne den QR-Code
    • Die App öffnet sich.
  2. Melde dich mit Benutzername und Passwort an
    • Kennst du deine Zugangsdaten nicht, können sie in diesem Formular angefragt werden.
  3. Installiere die App auf deinem Telefon
    • Klicke oben Links auf «barto» und dann auf «App installieren». Bei Android kannst du nun direkt auf «Installieren» klicken, bei Apple musst du der Anleitung folgen.

Achtung: Die barto App funktioniert nur wenn das Dokumentationspaket gebucht wurde.

Das Auslaufjournal ist jetzt in der barto App integriert. Besonderes Highlight: Jetzt kannst du auch Einträge über mehrere Tage korrigieren,

Hast du Fragen?

Deine barto Kompetenz-LANDI unterstützt dich gerne bei der Umstellung.
Du erreichst auch unseren Support unter:

Montag bis Freitag,
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Telefon: 0848 933 933
E-Mail: info@barto.ch

Weitere Tipps und Tricks findest du hier.