Baustein
"Feldkalender"
Mit barto kannst du kostenlos deine Feldkalender führen. Dies beinhaltet das Schlagregister, das Erfassen der Arbeiten mit der 365Crop App, die strukturierte Ablage der Parzellenblätter und Auswertungen der Verbräuche.
Funktionen – das kannst du mit dem Feldkalender
Jede Bäuerin und jeder Bauer muss eine pflanzenbauliche Dokumentation über die Bewirtschaftung der Parzellen führen. Mit barto kannst du dies unkompliziert auf dem Feld per App oder am PC erledigen. Du siehst so auf einen Blick, wo sich die Parzellen deines Betriebs befinden. Um loszulegen, musst du zuerst deine Parzellen erfassen. Der Feldkalender ist die kostenlose Grundfunktion von barto.
Funktionen des Feldkalenders
- Pflanzenbautätigkeiten mit App oder am PC schnell und einfach dokumentieren
- Dank App 365Crop Feldkalender dort führen, wo Arbeiten gemacht werden
- Parzellenverzeichnis mit aktuellen Kulturen, als Liste und als Karte
- Parzellengrenzen können für den einfachen Start aus dem Kantonssystem importieren werden
- Bereits vorerfasste Hilfsmittel wie PSM, Dünger und Sorten mit wenigen Klicks deiner Favoritenliste hinzufügen
- Möglichkeit Verbrauchsliste mit eingesetzten Hilfsmitteln zu erzeugen und nach Zeitraum, Betriebszweig, Kultur oder Parzellen zu filtern
- Automatisch parzellenspezifischen Deckungsbeitrag berechnen (Dazu müssen die Preise pro Hilfsmittel hinzugefügt werden.)
- Feldaufzeichnungen strukturiert abgelegt - Möglichkeit PDF zu erzeugen und dieses als Parzellenblatt auszudrucken