barto Baustein
"Suisse-Bilanz"
Mit Suisse-Bilanz von barto berechnest du die Plan- und Kontrollbilanzen sowie die GMF-Bilanz für deinen Betrieb. Suisse-Bilanz ermöglicht sowohl die Erstellung der Futterbilanz für graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion (GMF) als auch die Erstellung des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN).
Funktionen – das kannst du mit Suisse-Bilanz
- Für jede Bilanz das Berechnungsjahr und Berechnungsversionen wählen
- Schritt für Schritt die Daten erfassen – nach Suisse-Bilanz-Wegleitung
- Aus 16 Kategorien die für deinen Betrieb benötigten Kategorien wählen und darin die Angaben erfassen
- Einmal erfasste Daten für Suisse-Bilanz, GMF-Bilanz und ÖLN-Nachweis verwenden
- Resultate in PDF-Form, in Anlehnung an die offiziellen Handformulare und in von Kontrollorganisationen und BLW gewünschter Form, herunterladen
- Betriebsadresse automatisch aus AGIS übernehmen
- Erfasste Daten kopieren und für andere Bilanzen und Versionen verwenden
- Änderungen bei N-Bilanz, P-Bilanz, Flächenkontrolle (LN) und Abweichung TS-Standardertrag sofort auf dem Bildschirm sehen
- Unbegrenzte Anzahl von Berechnungsvarianten für Plan- und Kontrollbilanzen erstellen
- Erfassten Daten an Beratungsorganisation freigeben und Freigabe jederzeit rückgängig machen
- Import der HODUFLU Lieferungen (benötigt Freigabe bei agate.ch "Meine Agrardatenfreigabe"
- Import der Ausgebrachten Mineraldünger im Feldkalender (Arbeitsvorgänge)
Impex-Bilanz
In Suisse-Bilanz kannst du berechnete Nährstoffangaben aus den Import- und Export-Bilanzen für Schweine- und Geflügelkategorien eingeben. Die Impex-Bilanz kann allerdings nicht in der Anwendung berechnet werden. Zur Verwendung der Impex-Angaben kannst du beispielsweise das Excel-Tool von Agridea verwenden.