barto Baustein
"Fruchtfolge- & Anbauplanung"
Mit dem neuen barto-Baustein «Fruchtfolge- und Anbauplanung» kannst du die Fruchtfolge deiner Parzellen effizient und einfach planen. All deine Einträge werden dabei stets auf ihre ÖLN-Konformität hin überprüft. Als Planungsgrundlage dienen die erfassten Parzellen und deren bereits dokumentierte Kulturbelegungen.
Funktionen - das kannt du mit Fruchtfolge- und Anbauplanung
- Kontinuierliche Fruchtfolgeplanung aller Parzellen auf einem Zeitstrahl
- Übersichtliche Darstellung mit Monats- und Jahresansicht
- Stets aktuelle Einträge auf Grundlage der dokumentierten Feldarbeiten (Aussaat und Ernte)
- Integrierter ÖLN-Check (Winterbegrünung, Anbaupausen, Kulturanteile)
- Erstellen eines Fruchtfolgerapports mit den jeweiligen Kulturanteilen pro Anbaujahr
- Generieren eines Fruchtfolgerapports mit einer kontinuierlichen Anbauübersicht über einen Zeitraum von 7 Jahren
- Fruchtfolgeplanung als Basis für zukünftige Planungsbausteine übernehmen: Pflanzenschutzplan, Düngerplan und für die Planbilanz der Suisse-Bilanz.
Bequem und praktisch
Hast du die Fruchtfolge in deinem Baustein erfasst, können die Planungsdaten von anderen Planungsbausteinen übernommen werden.