Was ist barto?
Du bist Bäuerin oder Bauer und bewirtschaftest einen Hof? Dann kennst du bestimmt die hohen administrativen Anforderungen, die Bund und Kanton an dich und deinen Betrieb stellen. Der Aufwand zur Erfüllung der behördlichen Auflagen ist gross.
Genau hier kommt barto ins Spiel: Mit dem digitalen Hofmanager kannst du jetzt einfach und effizient deine Vorgänge dokumentieren.

Der Feldkalender - die unentgeltliche Basisfunktion
Zudem können weiterführende Bausteine teils kostenlos, teils kostenpflichtig gebucht werden. barto erstellt die Bausteine, welche für die ÖLN-Aufzeichnungen benötigt werden. Dazu gehört das Wiesen- und Auslaufjournal, die Suisse-Bilanz, die Fruchtfolge- und Anbauplanung oder das Modul TVD Rind.
Daneben gibt es viel Platz für weitere Funktionen zum Planen und Auswerten, welche von Partnern erstellt werden. Dies sind zum Beispiel Rumiplan, LANDOR Services oder MyDocs, um nur einige zu nennen.
Plattform 365FarmNet
Mit unserem Partner 365FarmNet sowie weiteren Bausteinpartnern entwickeln wir das Angebot stetig weiter und bieten starke neue Anwendungen. Die Plattform 365FarmNet ist als Modul über das barto-Login erhältlich.
Deine Daten gehören dir
Die Betriebsdaten, die von Bund und Kanton verlangt werden, sind digital bei dir gesichert – zentral an einem Ort. Mit wenigen Klicks leitest du die Angaben an die zuständigen Stellen weiter. Das mühsame Eintragen von Hand entfällt und dem Papierkrieg setzt du ein Ende. Datenschutz
Probier es einfach aus
Durch dein Agate-Passwort verfügst du bereits über die erforderlichen Zugangsdaten. Mit unseren Tipps für Bäuerinnen und Bauern erfährst du, wie die Bausteine funktionieren und wie sie deinen Bauernhofalltag erleichtern.