barto bietet regelmässig Schulungen an. Aus bekannten Gründen finden diese aktuell online statt. Ein Angebot mit welchem bereits viele positive Erfahrungen gesammelt werden konnten.
Schulungsort
Dein eigener PC via Screen-Sharing-Programm "Teams"
Voraussetzungen
Keine. Du benötigst kein spezielles Programm, die Online-App von MS Teams genügt.
Vorbereitung
Lade deine Feldgrenzen vorgängig vom entsprechenden Kantonssystem herunter.* Hier findest du die Anleitung zum Download der Daten aus deinem Kantonssystem.
Dauer
3 Stunden
Preis
Fr. 45.-, inkl. MwSt.
Inhalt
- Präsentation der Barto AG (20 Min.)
- Präsentation des Funktionsumfangs (30 Min.)
- Pause (10 Min.)
- Geinsames Einrichten des eigenen Kontos (1 Std. 45 Min.)
- Anlegen / Importieren der Parzellen
- Bearbeiten der Parzellen
- Anlegen der Hilfsstoffe: Dünger, PSM und Saatgut
- Dokumentieren (Führen des Feldkalenders)
- Schlagkartei und Analysefunktionen
- Verbinden mit den App 365Crop + barto prairie
- Erläutern und Einrichten weiterführender Bausteine
- Wiesen- und Auslaufjournal
- Fruchtfolge- und Anbauplanung
5. Fragen und Ende
Rechtliches
- Anmeldungen werden bis 2 Arbeitstage vor der Durchführung entgegen genommen.
- Abmeldungen werden bis 5 Arbeitstage vor der Durchführung entgegen genommen.
- Bei nicht Teilnahme ohne Abmeldung wird der volle Betrag verrechnet.
* Benutzende des Systems Agricola können ihre Feldgrenzen nicht selbständig aus dem Kantonssystem herunterladen. Diese müssen separat aufbereitet (Aufbereitungsgebühr Fr. 30.-). Weitere Informationen findest du hier.
Die angebotenen Kurse sind abgestimmt auf das jeweilige Kantonssystem (Acorda, Gelan, Lawis, Agricola und Wallis).
