365Crop App      barto prairie App

365Crop App Dokumentation deiner Pflanzenbautätigkeiten

barto prairie App Nachführen deines Auslaufjournals

Brauchst du Hilfe? Rufe unser Supportteam an.

Deine barto-Hotline: 0848 933 933

Montag - Freitag, 08.00 - 16.30 Uhr

Entdecke jetzt die 365Crop und die barto prairie App

Erfasse mit der 365Crop App und der barto prairie App deine Arbeiten direkt auf dem Feld. Diese werden auf deinem Parzellenblatt gespeichert und du hast jederzeit Zugriff darauf. Die beiden Apps unterstützen dich dabei mit automatischer Parzellenerkennung. So macht das mobile Ausfüllen des Feldkalenders und des Wiesen- und Auslaufjournals für dich und deine Mitarbeitenden Freude. Die Aufzeichnungen sind ÖLN-konform.

 
Vorteile der 365Crop App im Überblick
 
 
Vorteile der barto prairie App im Überblick
 

Anleitung zur Aktivierung 

Schritt 1 – App downloaden

Schritt 2 – Benutzername bestimmen

In diesem Formular kannst du deine E-Mail Adresse unter «Benutzername anfordern» eingeben. Du erhältst eine E-Mail mit entsprechendem Benutzernamen.

Dein Benutzername für die App lautet «barto#Kantonale-Betriebsnummer#Agate-Nummer» (Bsp.: barto#ZH1234/ 1/ 23#1234567).

Schritt 3 – Passwort generieren

Um dein Passwort zu generieren, musst du im gleichen Formular, unter «Passwort zurücksetzen», deinen Benutzernamen eingeben und auf «Senden» klicken. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link. Öffne diesen, um ein neues Passwort zu generieren.

Weitere Nutzende hinzufügen

Wenn weitere Mitarbeiter*innen auf deinem Betrieb mit barto powered by 365FarmNet mobil dokumentieren sollen, kannst du mit der Zugangsberechtigung weitere Personen hinzufügen und diesen Zugangsrechte geben. Hier findest du ein Video mit der Anleitung.

 

Dokumentieren

  • Empfangen von Aufträgen aus dem 365 FarmNet-Portal
  • Dokumentieren von Mitteln, Mengen und Zeiten – direkt auf dem Acker
  • Durch Vorschlagen letzter Buchungsinhalte extrem schnelles und einfaches Buchen
  • Automatische Parzellenerkennung, auch während eine Buchung läuft
  • Timer-Funktion zur Zeiterfassung
  • Pflanzenschutz Füll-Assistent

Schlagkartei

  • Alle relevanten Daten stets griffbereit, auch offline
  • Alle wichtigen Daten zur Parzelle übersichtlich dargestellt
  • Parzellenspezifische Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Kostenbilanzen

Wetter

  • Regenwahrscheinlichkeit der nächsten 6 h übersichtlich dargestellt
  • Aktuelle 7-Tage Wettervorhersage
  • Detail Wetter mit Spritzwetterprognose

Hofkarte

  • Luftbilder als Hintergrund
  • Parzellengrenzen auf der Karte zur besseren Orientierung
  • Navigation zur Parzelle
  • Regenradar

"barto prairie" als Erfassungsinstrument

  • Scrollbares Auslauftagebuch
  • Auswahl der gehaltenen Nutztierkategorien/Herden und Zuweisung des Aufenthaltsortes: Stallhaltung, Laufhof oder Weide
  • Auswahl der Grünlandparzellen bei Weide und automatischer Übertrag ins Wiesenjournal
  • Auswahl der Begründung für Stallhaltung/Laufhofhaltung, gemäss RAUS-Kriterien
  • Hinzufügen von Notizen
  • Tierartspezifische Ausprägung (z.B. Geflügel)
  • Automatisches Vererben der Einträge auf den Folgetag
  • Erfassung von Grünlandbewirtschaftung erfolgt mit der 365Crop App

Telefonsupport

Support erhalten – Hotline kontaktieren

Support

365FarmNet

Jetzt in der Schweiz: Smart Farming mit 365FarmNet

ZUM BEITRAG

Willst du den barto Newsletter erhalten? Registriere dich hier!

Newsletteranmeldung